Die Theorie des Romans

Die Theorie des Romans
Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik

By

0
(0 Reviews)
Die Theorie des Romans by György Lukács

Published:

1920

Pages:

0

Downloads:

1,097

Share This

Die Theorie des Romans
Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik

By

0
(0 Reviews)

Book Excerpt

genommen hat, so gibt es für Griechenland auch keinen eigentlichen Gegensatz von Geschichte und Geschichtsphilosophie: die Griechen durchlaufen in der Geschichte selbst alle Stadien, die den großen Formen a priori entsprechen; ihre Kunstgeschichte ist eine metaphysisch-genetische Ästhetik, ihre Kulturentwicklung eine Philosophie der Geschichte. In diesem Gang vollzieht sich das Entweichen der Substanz von der absoluten Lebensimmanenz Homers bis zur absoluten, aber greifbaren und ergreifbaren Transzendenz Platons; und seine sich klar und scharf voneinander abhebenden Stadien (hier kennt das Griechentum keine Übergänge), in denen sich sein Sinn wie in ewigen Hieroglyphen niedergelegt hat, sind die großen, die zeitlos paradigmatischen Formen des Weltgestaltens: Epos, Tragödie und Philosophie. Die Welt des Epos beantwortet die Frage: wie kann das Leben wesenhaft werden? Aber zur Frage gereift ist die Antwort erst, wenn die Substanz schon aus weiterer Ferne lockt. Erst

FREE EBOOKS AND DEALS

(view all)
Miranda Kate - Engaging Psychological Thrillers
FEATURED AUTHOR - Miranda started out life wanting to be a film director, but when directing people didn't work, she turned to words instead, finding them much easier to deal with – most days. Miranda has been featured in several Flash Fiction anthologies and ezines, and published several books, including three collections, four novels, and a novella. She writes across genres, which include Horror, Science Fiction Fantasy, Time Travel and Paranormal Fantasy, often mixing them together – the one constant being… Read more